Jedes Gnu hat ein Tattoo
Moderne
Kindergedichte
Bei Lesungen
in Grundschulen hat Cornelius immer wieder beiläufig
seine Gedichte für Kinder vorgetragen. Die gefielen den
Kindern so sehr, dass sie oft nach Zugaben verlangten.
Die Schüler der Montessori-Schule Düsseldorf-Garath
waren so begeistert, dass sie gar eigene Illustrationen
zu den einzelnen Gedichten angefertigt haben. Ihre Bilder
dienen der Frankfurter Grafikerin und Künstlerin
Katharina Schmidt für diesen Band als Bildrahmen.
In den Gedichten von Jan Cornelius gibt es meist eine
lustige Pointe, die die Welt der Natur und der Zoo-Idylle
mit der modernen Technik verbindet. Das passt eigentlich
nicht zusammen: Ein Eisbär surft, ein Hai benutzt
englische Wörter oder ein Gnu schmückt sich mit einem
Tattoo. Durch diese Verbindungen füttern die Gedichte
die Phantasie-Welt der Leser, regen aber auch zum
Nachdenken an. Sie geben vor allem aber Mut. Jeder sollte
heute das schaffen können, was er sich wünscht.Aus dem Buch:
Das Loch
Früher gab’s einmal ein Loch,
wer da reinfiel, kam nicht weiter.
Dieses Loch gibt’s heute noch,
aber drin steht eine Leiter.
Moderne Tiere
Jedes Gnu hat ein Tattoo,
Schafe machen heute Muh.
Schlangen wechseln ihre Haut
und sie finden Kriechen out.
Auch die Gans hat einen Hau:
Sie malt ihre Federn blau,
und der Eisbär, voll bla bla,
wandert aus nach Afrika.
...
(Horlemann, 2013 - ISBN 978-3-89502-368-2, 72
Seiten, gebunden, zahlreiche farbige Abbildungen,
Erscheinungsjahr 2013)
Schon der Buchtitel des Werkes lässt einige
Schlüsse zu. Es sind die lustigen Pointen in den
Gedichten von Jan Cornelius, die den Leser bzw. Zuhörer
dazu verleiten, das Buch genauer zu betrachten. Die
Themenvielfalt ist beeindruckend, sie umfasst die
Tierwelt ebenso wie bekannte Märchenfiguren, Roboter und
Alltagsgegenstände, wie z.B. das Frühstücksei. Die
Illustrationen zu den einzelnen Gedichten wurden von
Schülern der Montessori-Schule Düsseldorf-Garath
gefertigt. Die Gedichte beflügeln nicht nur die
Phantasie der Kinder, sie regen auch zum Nachdenken an.
Sie bieten Diskussionsstoff und ermutigen, sich selber
mal als Dichter zu versuchen. Das besondere Format dieses
Taschenbuchs ca. 15 x 15 cm macht es zu einem kleinen
Begleiter, der gerne hervorgeholt und genossen werden
kann.
NRW- ARBEITSGEMEINSCHAFT
JUGENDLITERATUR UND MEDIEN DER GEW
|
oder
|